Offene Daten des öffentlichen Bereichs

Zeit und Ort:       12.09.2023, 10:00-11:30 Uhr, online

Zielgruppe:         Forschende, Data Stewards, Personen aus der Forschungsunterstützung

Sprache:               Deutsch

Beschreibung

Daten des öffentlichen Bereichs sind für die Forschung eine wichtige Informationsquelle. In diesem Webinar werden sowohl die rechtlichen Grundlagen und Grenzen für den Zugriff auf österreichische Datenbanken der öffentlichen Hand gezeigt als auch Beispiele für Datenplattformen und weitere Zugangsmöglichkeiten vorgestellt.

Vorläufige Agenda

  • Begrüßung – Barbara Sánchez, TU Wien
  • data.gv.at – Brigitte Barotanyi, BMF
  • Data Excellence in der Stadt Wien – Brigitte Lutz, Stadt Wien
  • Registerforschung, AMDC – Michael Strassnig, WWTF

Zur Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe Forschungsdatenmanagement in Österreich richtet sich an Forschende und/oder an Personen aus der Forschungsunterstützung und dient der Vernetzung und dem Austausch zum Thema Management von Forschungsdaten, Verfassen eines Datenmanagementplans und ähnlichen verwandten Themen.

REGISTRIERUNG

Von dieser Veranstaltung werden Video- und Tonaufnahmen angefertigt. Dieser Mitschnitt wird dann öffentlich auf der Website FAIR Data Austria sowie in offen zugänglichen Repositorien zur Verfügung stehen. Wenn Sie nicht wollen, dass Video- und Tonaufnahmen von Ihnen veröffentlicht werden, können Sie sowohl Ihre Kamera als auch Ihr Mikrofon während der ganzen Veranstaltung abschalten.

Sie erhalten die Informationen zum Einwählen rechtzeitig per E-Mail. Es gibt eine limitierte Teilnehmerzahl, daher registrieren Sie sich bitte bis spätestens 10.9.2023.

Datenschutzinformation